Die gute Nachricht: Google findet Sie! Die schlechte Nachricht: Google findet Sie - und Sie merken es vielleicht gar nicht!
Klar, auf den Suchergebnisseiten von Google "oben stehen" möchte jeder und allzuoft versteht man unter Google-Suchergebnisseiten: Am PC oder Smartphone geben Kunden Suchbegriffe ein, die zu meinem Geschäft passen und dann: Dann will ich am Besten auf Platz 1 erscheinen.
Doch Google ist eben nicht nur die Suchmaschine - Google stellt weitere Applikationen wie "Google My Business" zur Verfügung. Und insbesondere diese
Applikation ermöglicht nicht nur Ihnen, Informationen zu Ihrem Geschäft zu veröffentlichen - sondern jedem anderen Menschen und natürlich Ihren Kunden auch. Die Kritiken erscheinen auf den
Suchergebnisseiten von Google, Google Maps und im Social-Media Netzwerk Google+.
Leider stehen dann oft genug schlechte Kritiken frei zugänglich zum Unternehmen im Internet, von denen die Geschäftsinhaber nichts
wissen.
Sie haben aber die Möglichkeit, Ihren Google My Business Eintrag zu verwalten und auf schlechte Kunden-Kritiken angemessen zu reagieren. Zudem erfahren Sie so, was
Kunden von Ihnen denken und können auch im Netz auf Kritik reagieren und so manchen Fehler noch ausbügeln.
Wir empfehlen: Legen Sie Ihren Geschäftsaccount bei Google an und zeigen Sie
schon auf Google-Suchergebnisseiten Ihre Stärken.
Anlegen und Verwaltung des Accounts sind kostenfrei und kosten nur etwas Mühe. Sie haben keine Zeit? Gerne sind wir Ihnen behilflich: Für einmalig 79 €
richten wir in Absprache mit Ihnen einen Google My Business Account ein, für 29 € monatlich "screenen" wir für Sie das Internet und informieren Sie, wenn Kritiken (positive wie negative) zu Ihrem
Unternehmen veröffentlicht wurden - Kritiken bei Google My Business sind da natürlich mit drin. Frog
doch ens!
Sie möchten Ihren Google My Business Account selbst verwalten, wissen aber nicht wie? Besuchen Sie uns an der Volkshochschule Köln, der nächste Kurs zu Google My Business findet am 19. Mai 2016 statt.